- Lateralsystem
- Lateralsystem,internationales Seezeichensystem zur Kennzeichnung der Seiten eines Fahrwassers. Das Lateralsystem und das Kardinalsystem wurden 1936 von 13 Staaten, 1952/53 von Deutschland angenommen. Ab 1977 wurde in nordwesteuropäischen Gewässern das »Internationale Betonnungssystem -A-«, ein kombiniertes Kardinal- und Lateralsystem, eingeführt. Danach liegen im Bereich der Seeschifffahrtsstraßen von See kommend rechts grüne spitze, links rote stumpfe Tonnen aus. Auf deutschen Binnengewässern liegen in Talfahrtrichtung rechts rote und links schwarze Tonnen, Spieren oder Schwimmstangen aus.
Universal-Lexikon. 2012.